Kunsttherapeutin aus Deggendorf

Pinsel und Farbe wurden mir sprichwörtlich in die Wiege gelegt.
Die künstlerische Begabung meines Großvaters begleitet mich seit meiner Kindheit.
Ob Picknick, Spielplatz oder Familienbesuch – meine Malsachen waren immer dabei. Meine Gefühle drückte ich in Bildern aus – vom Kindesalter bis weit in die Jugend hinein.
Schon früh war klar: Ich möchte kreativ arbeiten – mit Menschen und für Menschen.
Nach der Schule folgte ich meinem künstlerischen Ruf und begann eine Ausbildung zur Glas- und Porzellanmalerin an der renommierten Glasfachschule Zwiesel. Später führten mich mehrmonatige Reisen durch Indien und Südostasien – diese Zeit hat mein Leben und meine Kunst tief geprägt.
Mit 22 Jahren wurde ich Mutter. Zehn Jahre später kam meine zweite Tochter zur Welt. Während meiner Familienzeit arbeitete ich zunächst in einer psychotherapeutischen Praxis, später in einer psychosomatischen Klinik – immer mit dem Wunsch, Menschen kreativ begleiten zu können.
Meinem Herzenswunsch folgend absolvierte ich eine fundierte Ausbildung zur zertifizierten Kunsttherapeutin.

Heute verbinde ich meine künstlerische Erfahrung mit therapeutischer Begleitung – um Menschen mit psychischen Belastungen, inneren Blockaden oder in Lebenskrisen zu unterstützen.
Es erfüllt mich zutiefst, wenn ich beobachten darf, wie durch künstlerischen Ausdruck neue Einsichten, Kraft und Perspektiven entstehen.
Kunst ist nicht nur Ausdruck – sie ist auch ein Weg zur Veränderung.
